Kompetenzraster

Erinnern
Ich kann die Begriffe Zelle, Gewebe, Organ, Organsystem und Organismus definieren.

Verstehen
Ich kann den Zusammenhang dieser Begriffe erklären.

Anwenden
Ich kann den Zusammenhang dieser Begriffe anhand einer konkreten Pflanze erläutern.

Analysieren
Ich kann die Funktion eines Gewebes in seiner nächst höheren Struktur analysieren.

Reflektieren

Erstellen

Materialsammlung
Selbstständig Lernen
Weiterführende Literatur
z.B. Biomax Hefte von der Max Planck Gesellschaft
Lehrbücher
Braun, Paul, Westendorf-Bröring (Hrsg.)(2011): Biologie Heute S II. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage
- Biologische Systeme und ihre Ebenen (S: 12-13)
Gilbert, Scharf, Stripf (2006): Grüne Reihe – Materialien SII. Zellbiologie. Braunschweig: Schroedel
- Organisation der Lebewesen (S. 22)
- Hierarchie der Strukturebenen
- Gewebetypen bei Mensch und Tier (S. 92-93)
- Steckbrief: Epithelgewebe
- Steckbrief: Binde- und Stützgewebe
- Steckbrief: Nervengewebe
- Gewebetypen bei Pflanzen (S. 94-98)
- Steckbrief: Grundgewebe
- Steckbrief: Leitgewebe
- Steckbrief: Festigungsgewebe
- Steckbrief: Abschlussgewebe
- Praktikum: pflanzliche Gewebe
- Exkurs: Technische Verwendung von Holz
- Exkurs: Fraktale – mathematische Modelle für Wachstumsvorgänge?
Hausfeld, Schulenberg (Hrsg.)(2010): BIOskop. Gesamtband SII. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage
- Ebenen der biologischen Organisation – Systemebenen (S. 10-11)
Weber (Hrsg.)(2015): Biologie Oberstufe. Gesamtband. Berlin: Cornelsen Schulverlage
- Organisationsebenen und Systemcharakter des Lebendigen (S. 12-13)
Arbeitsblätter
Interaktive Tools
Animationen rund um die Zelle:
Video
Grundbegriffe der Ökologie (simpleclub)
Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen
Z.B. Vorschläge für selbstständige Untersuchungen/Experimente
oder Bilder von mikroskopischen Aufnahmen
Aufgaben
Klick hier für weitere Aufgaben zum Üben!
Für Lehrpersonen
Schülervorstellungen
Projekte/Stationsarbeiten
Tests/Klassenarbeiten
Unterrichtsentwürfe
Vertretungsstunden
