Kompetenzraster

Erinnern
Ich kann die Begriffe Monokultur und Mischwald definieren.

Verstehen
Ich kann einen Mischwald mit einer Monokultur vergleichen.

Anwenden
Ich kann verschiedene Wälder begründet den Monokulturen bzw. dem Mischwald zuordnen.

Analysieren
Ich kann die biotischen und abiotischen Faktoren eines Mischwaldes und einer Monokultur analysieren.

Reflektieren
Ich kann die Bedeutung des Mischwaldes für die Biodiversität und den Naturschutz bewerten.

Erstellen

Materialsammlung
Selbstständig Lernen
Weiterführende Literatur
z.B. Biomax Hefte von der Max Planck Gesellschaft
Lehrbücher
Bayrhuber, Hauber, Knodel (Hrsg.)(2012): LINDER Biologie. Gesamtband. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage
- Ökosysteme des Waldes (S. 394-395)
Becker, Bokelmann, Krull, Schäfer (2016): Natura – Biologie für Gymnasien. Oberstufe. Stuttgart: Ernst Klett Verlag
- Der Wald (S. 368-369)
- Praktikum: Wald (S. 372-373)
Bickel, Knauer (2009): Natura – Biologie für Gymnasien. Ökologie. Stuttgart: Ernst Klett Verlag
- Der Wald als Lebensraum (S. 68-71)
- Praktikum: Wald
- Material: Waldstreu (S. 76)
- Material: Der Wald im Wandel (S. 77)
Brennecke, Groß, Küster, Leibold, Leienbach, Linnert, Post, Schuck (2012): Biosphäre – Sekundarstufe II, Ökologie. Berlin: Cornelsen Verlag
- Vom Wald zum Forst (S. 118-123)
- Steckbrief: Hans Carl von Carlowitz
- Material: Pollenanalyse
- Material: Holzproduktion
- Im Blickpunkt Geographie: Wälder der Erde
- Ökologie des Waldes (S. 124-135)
- Material: Bodenfunktion
- Material: Fotosyntheseraten
- Im Blickpunkt Umwelt: Waldschäden
- Praktikum: Charakterisierung des Untersuchungsgebietes
- Praktikum: Untersuchung von Pflanzen am Standort
- Praktikum: Monitoring von Tieren
Ebel, Erdmann, Erdmann, Müller, Reichl (2013): Grüne Reihe – Materialien S II. Ökologie. Braunschweig: Schroedel
- Ökosystem Wald (S. 74-87)
- Wälder der Erde
- Wälder in Deutschland
- Gliederung eines Laubwaldes
- Sukzession zum Wald
- Nahrungsbeziehungen im Laubwald
- Boden eines mitteleuropäischen Laubwaldes
- Leistungen von Wäldern
- Praktikum: Untersuchung eines Waldökosystems
- Aufgaben
Hausfeld, Schulenberg (Hrsg.)(2010): BIOskop. Gesamtband SII. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage
- Ökosystem Wald (S. 184-185)
Weber (Hrsg.)(2015): Biologie Oberstufe. Gesamtband. Berlin: Cornelsen Schulverlage
- Ökosystem Wald (S. 344-345)
Arbeitsblätter
Interaktive Tools
Video
Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen
Z.B. Vorschläge für selbstständige Untersuchungen/Experimente
oder Bilder von mikroskopischen Aufnahmen
Aufgaben
Klick hier für weitere Aufgaben zum Üben!
Für Lehrpersonen
Schülervorstellungen
Projekte/Stationsarbeiten
Tests/Klassenarbeiten
Unterrichtsentwürfe
Vertretungsstunden
