Kompetenzraster

Erinnern
Ich kann den Begriff der intraspezifischen Konkurrenz definieren.

Verstehen
Ich kann Ressourcen aufzählen, um die innerhalb einer Art konkurriert wird.

Anwenden
Ich kann die Problematik der Konkurrenz in Monokulturen erläutern.

Analysieren
Ich kann den Konkurrenzdruck innerhalb einer konkreten Art analysieren.

Reflektieren
Ich kann die Vorteile und Probleme der Monokulturen bewerten.

Erstellen

Materialsammlung
Selbstständig Lernen
Weiterführende Literatur
z.B. Biomax Hefte von der Max Planck Gesellschaft
Lehrbücher
Becker, Bokelmann, Krull, Schäfer (2016): Natura – Biologie für Gymnasien. Oberstufe. Stuttgart: Ernst Klett Verlag
- Konkurrenz um Ressourcen (S. 342-343)
Bickel, Knauer (2009): Natura – Biologie für Gymnasien. Ökologie. Stuttgart: Ernst Klett Verlag
- Ressourcen und Umweltfaktoren (S. 28-29)
- Habitatwahl und Reviere (S. 74-75)
Braun, Paul, Westendorf-Bröring (Hrsg.)(2011): Biologie Heute S II. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage
- Konkurrenz (S. 302)
- Aufgaben: Konkurrenz bei Bakterien
Brennecke, Groß, Küster, Leibold, Leienbach, Linnert, Post, Schuck (2012): Biosphäre – Sekundarstufe II, Ökologie. Berlin: Cornelsen Verlag
- Intraspezifische Beziehungen (S. 50-53)
- Material: Wachstum und Zusammenbruch einer Rentierpopulation …
- Material: Intraspezifische Konkurrenz um Licht und Mineralstoffe bei der Prachtwinde …
Ebel, Erdmann, Erdmann, Müller, Reichl (2013): Grüne Reihe – Materialien S II. Ökologie. Braunschweig: Schroedel
- Konkurrenz (S. 28-29
Hausfeld, Schulenberg (Hrsg.)(2010): BIOskop. Gesamtband SII. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage
- Konkurrenz, Parasitismus, Symbiose (S. 158-159)
Markl (Hrsg.)(2014): Biologie. Oberstufe. Stuttgart: Ernst Klett Verlag
- Ressourcenaufteilung verringert die innerartliche Konkurrenz (S. 335-336)
- Experiment: Intraspezifische Konkurrenz
Weber (Hrsg.)(2015): Biologie Oberstufe. Gesamtband. Berlin: Cornelsen Schulverlage
- Konkurrenz (S. 332)
Arbeitsblätter
Interaktive Tools
Video
Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen
Z.B. Vorschläge für selbstständige Untersuchungen/Experimente
oder Bilder von mikroskopischen Aufnahmen
Aufgaben
Klick hier für weitere Aufgaben zum Üben!
Für Lehrpersonen
Schülervorstellungen
Projekte/Stationsarbeiten
Tests/Klassenarbeiten
Unterrichtsentwürfe
Vertretungsstunden
